von Hans Joachim Fuhlbrügge | Sep. 10, 2020 | Informationen zu Themen rund um ImmobilienWERTE
Immer noch hält sich vereinzelt die Ansicht, dass nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung in gerichtlichen Verfahren, z.B am Familiengericht, oder allgemein in Erbsachen oder Nachlasssachen, nicht mit Gutachten beauftragt werden...
von Hans Joachim Fuhlbrügge | Okt. 15, 2019 | Informationen zu Themen rund um ImmobilienWERTE
Der Arbeitskreis AK6 des DVW hat ein neues Merkblatt zum Umgang mit Rechten und Belastungen bei einer Immobilienbewertung herausgegeben. Im Merkblatt 14-2018 geht es um Wegerechte. Neben der Beschreibung der Grundlagen wird der Einfluss auf den Wert eines belasteten...
von Hans Joachim Fuhlbrügge | März 2, 2019 | Informationen zu Themen rund um ImmobilienWERTE
Die Ermittlung von Minderwerten bei Bauwerksmängeln auf der Grundlage von fiktiven Mängelbeseitigungskosten hat der BGH mit Urteil vom 22.02.2018 entfallen lassen (BGH, DS 2019, 97 = NJW 2018, 1463 = NZBau 2018, 201). Bauwerksmängel konnten bisher auf der Grundlage...
von Hans Joachim Fuhlbrügge | März 2, 2019 | Informationen zu Themen rund um ImmobilienWERTE
An anderer Stelle hatte ich bereits darüber informiert, dass der Nachweis eines niedrigeren gemeinen Wertes im Falle einer Veranlagung zur Erbschaftsteuer oder Schenkungssteuer durch ein Verkehrswertgutachten geführt werden kann (zum Artikel). Aus einem Urteil des BFH...
von Hans Joachim Fuhlbrügge | Apr. 17, 2017 | Informationen zu Themen rund um ImmobilienWERTE
Die F.A.Z hat in einem aktuellen Online-Beitrag mal „ehrlich durchgerechnet“, wie viel Haus man sich denn leisten kann. Unter den aktuell immer noch günstigen Finanzierungsbedingungen mit vergleichsweise niedrigen Zinssätzen denken viele darüber nach, den Schritt zum...