von Hans Joachim Fuhlbrügge | Feb. 14, 2025 | Informationen zu Themen rund um ImmobilienWERTE
Grundsteuerwerte und Immobilienwerte Auch im Rahmen der neuen Veranlagung zur Grundsteuer ab dem Jahr 2025 ist es in NRW (Bundesmodell) möglich, den Nachweis des niedrigeren gemeinen Wertes durch ein Sachverständigengutachten zu führen. Das für Sie zuständige...
von Hans Joachim Fuhlbrügge | Feb. 13, 2025 | Informationen zu Themen rund um ImmobilienWERTE
Immobilienwerte als Bemessungsgrundlage Für das Halten und Übertragen von Immobilien sowie für die Erträge aus Immobilien sind Steuern zu entrichten. Als Bemessungsgrundlage müssen dazu Immobilienwerte ermittelt werden. Die Finanzverwaltungen – und meist auch...
von Hans Joachim Fuhlbrügge | Nov. 26, 2024 | Informationen zu Themen rund um ImmobilienWERTE
Erneute Fachprüfung als Nachweis von Kompetenz und Qualität in der Immobilienbewertung im Rahmen der Rezertifizierung erfolgreich abgelegt: Im November 2024 war es wieder soweit. Gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige für Immoblienbewertung müssen...
von Hans Joachim Fuhlbrügge | Feb. 5, 2024 | Informationen zu Themen rund um ImmobilienWERTE
In diesem Artikel ist kurz zusammengefasst, welche Unterlagen, Daten und Informationen bei einer Ermittlung des Verkehrswerts i.S.d. § 194 BauGB (Baugesetzbuch) bzw. der Ermittlung des gemeinen Wertes i.S.d. § 9 BewG (Bewertungsgesetz, in steuerlichen Angelegenheiten)...
von Hans Joachim Fuhlbrügge | Okt. 13, 2023 | Informationen zu Themen rund um ImmobilienWERTE
Am 8.9.2023 hat der Bundestag die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG = „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden“) verabschiedet (allgemein auch „Heizungsgesetz“ genannt)....